Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
Die Schulferien sind vorbei.
Für die Kindergarten-Kinder beginnt ein neues Schuljahr.
Für die Schüler auch.
Über 4300 Kinder sind jeden Tag auf ihrem Schulweg.
Darum müssen Autofahrer noch aufmerksamer sein.
Der Schulweg ist für Kinder
nicht nur der nötige Weg zur Schule.
Er ist auch ein tägliches Erlebnis.
Es gibt viel zu entdecken.
Kinder sehen die Welt oft anders als Erwachsene.
Kinder sind mit ihren Gedanken nicht immer beim Strassenverkehr.
Sie plaudern mit Freunden.
Sie singen oder spielen auf dem Weg.
Darum müssen Autofahrer besonders aufpassen.
Sie müssen mitdenken.
Was könnte als Nächstes passieren.
Ein Kind kann ganz plötzlich beim Spielen auf die Strasse fallen.
Autofahrer müssen sehr aufmerksam sein.
Autofahrer sollten das Auto bei den Fussgängerstreifen ganz anhalten.
Autofahrer sollten keine Handzeichen geben,
die sagen:
Los Kind, renn über die Strasse!
Autofahrer sollten auch auf andere Autos achten.
Das Auto auf der Gegenfahrbahn hält nicht an?
Dann geben Sie dem Auto ein Warnzeichen.
Im Strassenverkehr müssen alle zusammenhalten.
So können gefährliche Situationen
und Unfälle vermieden werden.
Kampagne
Das Plakat zeigt Fotos von Schülerinnen und Schüler.
Neben ihnen ist diese Gleichung zu sehen:
Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder.
Das soll zeigen:
Bereits Kinder kennen die Lösung
um Unfälle zu vermeiden.
Die Landespolizei und die Kommission für Unfallverhütung wollen:
- Fahrzeuglenker sensibilisieren
- Fahrzeuglenker sollen mithelfen,
Unfälle zu vermeiden.