kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder

Die Schulferien sind vorbei und für alle Kindergartenkinder und Schüler beginnt wieder ein neues Schuljahr. Viermal täglich machen sich so über 4‘300 Kinder auf ihren Schulweg, was von allen Fahrzeuglenkern vermehrt Aufmerksamkeit verlangt.

Der Schulweg ist für Kinder nicht nur der nötige Weg zur Schule, sondern ein tägliches Erlebnis. Es gibt viel zu entdecken, zu sehen und zu erfahren. Kinder sehen die Welt aus einer anderen Perspektive und nehmen unsere Umwelt mit anderen Augen wahr. Ob alleine oder in Gruppen sind die Kinder auf dem Schulweg mit ihren Gedanken nicht in erster Linie beim Strassenverkehr, sondern plaudern, singen oder spielen zusammen. Aus diesem Grund sind Fahrzeuglenker gefordert, aufmerksam zu sein, mitzudenken und vermehrt auf Kinder zu achten. Ihre Fahrzeuge sollen sie vor einem Fussgängerstreifen immer ganz anhalten und den Kindern niemals ein Handzeichen zum Überqueren der Strasse geben. Jedoch sollen die Lenker wachsam sein und ein Warnzeichen geben, wenn es zu einer gefährlichen Situation kommt (z. B. Gegenrichtung hält nicht an). Denn nur gemeinsam lassen sich gefährliche Situationen oder gar Unfälle vermeiden.   

Kampagne

Die Plakatkampagne zum Schulanfang, mit Fotos von Schülerinnen und Schülern und der Gleichung  „Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder“ soll zeigen, dass bereits die Kleinsten die Lösung dazu kennen. Die Landespolizei und die Kommission für Unfallverhütung möchten so die Fahrzeuglenker sensibilisieren und mithelfen, Unfälle zu vermeiden.

Diesen Text in leichter Sprache anzeigen

  • Verkehrskampagnen
  • Alkohol am Steuer
  • Kampagne gegen Gurtmuffel
  • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
  • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
  • Ablenkung - #streetfluencer
  • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
  • Lass dich nicht abschiessen
  • Blickkontakt schafft Klarheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung