kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mach dich sichtbar im Strassenverkehr

Die Tage werden kürzer und es wird wieder früher dunkel. Somit steigt auch die Gefahr für Fussgänger und Radfahrer im Strassenverkehr übersehen zu werden. Durch helle Kleidung und reflektierende Materialien kann die Erkennbarkeit auch in der Dämmerung wesentlich erhöht und so Unfällen vorgebeugt werden.

Vor allem bei Dämmerung aber auch bei Nebel oder Regen sind Farben und Details für das Auge schlechter erkennbar. So können Fussgänger oder Velofahrer mit ungenügendem Licht schnell übersehen werden. Bereits helle Kleidung hilft, früher wahrgenommen zu werden. Noch frühzeitiger erkannt wird man durch das Tragen von reflektierenden Materialien wie Reflektoren, Sohlenblitzen, etc., denn diese leuchten durch das Anstrahlen des Autolichtes bereits auf grössere Distanz sehr hell.

Mit der Kampagne „Mach dich sichtbar im Strassenverkehr“ möchte die Landespolizei und die Kommission für Unfallverhütung auf diesen Eigenschutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Zusätzlich werden auch dieses Jahr Mützen mit reflektierendem Material abgegeben.

Diesen Text in leichter Sprache anzeigen

  • Verkehrskampagnen
  • Alkohol am Steuer
  • Kampagne gegen Gurtmuffel
  • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
  • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
  • Ablenkung - #streetfluencer
  • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
  • Lass dich nicht abschiessen
  • Blickkontakt schafft Klarheit
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung