Blickkontakt schafft Klarheit
Blickkontakt verschafft Klarheit:
Im Verkehr ist es wichtig richtig miteinander zu kommunizieren.
Alle müssen Rücksicht aufeinander nehmen.
So kann man Gefahren vermeiden.
Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
Die Botschaft der Kampagne: «Blickkontakt schafft Klarheit» ist:
Nutze diese einfachen Handlungsanweisungen.
So wird die Sicherheit verbessert.
Darum ist es wichtig, den Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern zu suchen:
- Andere Verkehrsteilnehmer bewusst wahrnehmen
- Verhalten der andern besser einschätzen
- richtig reagieren
Das sind die 4 wichtigsten Tipps:
- Blickkontakt suchen – als Fussgänger und Fahrzeuglenker
- Fahrzeuge müssen rechtzeitig bremsen können – als Fussgänger darauf achten
- Geschwindigkeit verlangsamen – als Fahrzeuglenker vor einem Fussgängerstreifen
- Auf Kinder achten – besonders als Fahrzeuglenker
Sind Sie zu Fuss unterwegs?
Dann haben Sie auf dem Fussgängerstreifen Vortritt.
Aber die Fahrzeuge müssen rechtzeitig anhalten können.
Das heisst: Als Fussgänger darf man Fahrzeuge nicht zur Vollbremsung zwingen.
So zeigen Sie, dass Sie die Strasse überqueren möchten.
Stellen Sie sich klar an den Strassenrand.
Suchen Sie Blickkontakt zum Fahrzeuglenker und Fahrzeuglenkerin.
Der Fussgänger muss eindeutig zeigen:
Ich möchte die Strasse überqueren!
Daher ist es wichtig, vor dem Überqueren der Strasse einen Halt einzulegen.
Schauen Sie in die Richtung des Autos.
Ein Handzeichen ist erlaubt – aber nicht vorgeschrieben.
Möchten Sie die Strasse nicht überqueren?
Dann stehen Sie nicht vor dem Fussgängerstreifen.
So kann man Missverständnisse ausschliessen.
Wussten Sie:
- Es gibt Fussgängerstreifen mit einer Insel in der Mitte.
Jede Seite des Fussgängerstreifens ist unabhängig vom andern.
Das heisst, Sie müssen immer wieder neu anzeigen, wenn Sie diesen überqueren möchten
- Fussgänger haben nicht das Recht immer sofort die Strasse zu überqueren. Ist das Auto so nahe, dass es nicht mehr anhalten kann? Dann muss der Fussgänger warten.
- Das Tram hat auf dem Fussgängerstreifen Vortritt. Auch gegenüber einem Fussgänger.
- Ist ein Fahrzeug mit 50 km/h unterwegs? Dann kann der Bremsweg 35 Meter betragen.