kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: aktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Ablenkung - #streetfluencer

Viele Unfälle passieren wegen zu wenig Aufmerksamkeit.

Im Jahr 2023 war das die Ursache

für ein Drittel aller Verkehrsunfälle in Liechtenstein.

Der häufigste Grund ist:

Ablenkung durch Handynutzung.

Manchmal sind die Folgen

nur ein Blechschaden am Auto.

Leider werden auch manchmal Menschen verletzt.

 

Kinder beobachten ganz genau,

was ihre Eltern tun.

Und sie machen es nach.

Ohne darüber nachzudenken.

Seien Sie sich dies Verantwortung bewusst.

Verzichten Sie darauf,

das Handy am Steuer zu nutzen.

Es ist zu Ihrer Sicherheit!

Und für die Sicherheit Ihrer Kinder.

 

Statement gegen Handygebrauch beim Autofahren

Diesen Text in regulärer Sprache anzeigen

  • Verkehrskampagnen
  • Alkohol am Steuer
  • Kampagne gegen Gurtmuffel
  • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
  • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
  • Ablenkung - #streetfluencer
  • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
  • Lass dich nicht abschiessen
  • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
Leichte Sprache: aktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit