Kindersitze / Gurten
Informationen in Kürze

Es gibt viele Regeln für Kindersitze.
Haben Sie Fragen oder Unklarheiten?
Dann Fragen Sie nach!
Die Regeln für Kindersitze sind in Liechtenstein anders als in der Schweiz.
In Liechtenstein gilt:
Diese Kinder müssen im Kindersitz sitzen:
- jünger als 14 Jahre oder
- kleiner als 150 cm
Der Kindersitz kann auf dem Beifahrersitz festgemacht werden.
Es wird aber empfohlen, den Kindersitz auf der Rückbank zu befestigen.
Da ist es am sichersten.
Wird ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz festgemacht?
Dann muss der Front-Airbag abgeschaltet werden.
Hier muss man die Bedienungsanleitung vom Kindersitz beachten.
Es gibt Fahrzeuge,
die keine Sicherheitssysteme haben.
Zum Beispiel ganz alte Autos (Oldtimer).
Hier dürfen Kinder unter 3 Jahren nicht mitfahren.
Ist das Kind älter als 3 Jahre und grösser als 150cm?
Dann darf es auf dem Vordersitz mitfahren.
Gewicht und Grösse entscheidend
Auf dem Kindersitz muss ein Prüfzeichen vorhanden sein.
Diese Prüfzeichen sind entweder auf das Gewicht abgestimmt,
oder auf die Körpergrösse.
Kindersitze ohne dieses Prüfzeichen dürfen nicht verwendet werden.
So sehen die Prüfzeichen aus:
