kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Fahrradhelme
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fahrradhelme

„Ich beschütze dich. Dein Velohelm“ 

Das Velo oder fahrzeugähnliche Geräte sind für viele zum täglichen Begleiter geworden. Der Schutz durch das Tragen eines Helms wird vielfach unterschätzt. Zweiradfahrer ohne Helm sind allgegenwärtig. Allerdings reduziert ein Helm das Risiko von schweren Kopfverletzungen bei einem Unfall massiv. Helme sollten auch auf kurzen Strecken getragen werden. Sehr wichtig ist, dass sie gut auf dem Kopf sitzen nur so ist ein ausreichender Schutz gewährleistet. Auch sollte der Helm alle paar Jahre aufgrund der materialbedingten Alterung ersetzt werden; im Zweifelsfall den Fachhändler kontaktieren. Die KfU, der Liechtensteiner Radfahrerverband sowie die Landespolizei unterstützen den Helmkauf mit CHF 50.-. Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden:

  • Käufer / Käuferin muss in Liechtenstein wohnen.
  • Pro Person wird jährlich nur ein Helm subventioniert.
  • Kauf muss beim Liechtensteiner Zweiradfachgeschäft erfolgen.
  • Differenzbeträge bei günstigeren Velohelmen werden nicht ausbezahlt.
     

Infozettel betreffend der Subvention

Diesen Text in leichter Sprache anzeigen

 

 

Kluge Köpfe schützen sich.png

  • Informationen
  • Fahrradhelme
  • Velofahren - Sicher im Sattel
  • E-Bike
  • Trendfahrzeuge / Fäg
  • Kindersitze / Gurten
  • Kreisverkehr
  • Sicher auf dem Schulweg
  • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung