Aus- und Weiterbildungen
Fahrkurse
Unterstützung bei Fahrsicherheits-Kursen
Nicht nur im Beruf gilt:
Sich laufend weiterzubilden,
lohnt sich.
Das gilt auch im Strassenverkehr.
Wer sich im Strassenverkehr weiterbildet,
leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit.
Es gibt ein grosses Angebot an Verkehrssicherheits-Kursen.
Kurse in diesen Bereichen werden empfohlen:
- Fahrzeugarten: Velo, E-Bike, Motorrad, Auto und LKW
- Kursarten: Kurse auf öffentlichen Strassen, auf Anlagen und im Gelände
Subventionsanträge für Fahrsicherheitstrainings können hier gestellt werden.


Wohnen Sie in Liechtenstein?
Dann werden Sie beim Besuch eines Fahrsicherheits-Kurses
mit 100 Franken unterstützt.
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Es ist egal,
ob der Kurs für Motorrad, Auto oder Lastwagen ist.
Aktuelle Fahrkurse:
„FIT AM STEUER“ - NEUE KURSTERMINE: 23. April 2026
Ein praktischer und theoretischer Auffrischungskurs rund um das Thema "Autofahren" für Seniorinnen und Senioren (60+).
- Kursbeitrag: CHF 77.- pro Person.
- Ort: Driving Center Sennwald
Anmeldung erforderlich.
"Sicher unterwegs mit dem E-BIKE"
- Termin: Mittwoch, 6. Mai 2026 (Schlechtwetter Ausweichtermin: 8. Mai 2026)
- Ort: Rheinparkstadion Vaduz
- Mitnehmen: Eigenes E-Bike, Velohlem und dem Wetter angepasste Kleidung
- Kursbeitrag: CHF 20.- pro Person, LSB Mitgleider CHF 10.- pro Person (Rabatt durch LSB)
Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen bei: Liechtensteiner Seniorenbund
Ein Angebot in Kooperation mit der Kommission für Unfallverhütung und dem Automobilclub Liechtenstein.
Kursveranstalterverzeichnis_Schweiz
Weitere Informationen unter: www.vsr.ch