kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: aktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Aus- und Weiterbildungen

Fahrkurse

Unterstützung bei Fahrsicherheits-Kursen

Nicht nur im Beruf gilt:

Sich laufend weiterzubilden,

lohnt sich.

Das gilt auch im Strassenverkehr.

Wer sich im Strassenverkehr weiterbildet,

leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit.

 

Es gibt ein grosses Angebot an Verkehrssicherheits-Kursen.

Kurse in diesen Bereichen werden empfohlen:

  • Fahrzeugarten: Velo, E-Bike, Motorrad, Auto und LKW
  • Kursarten: Kurse auf öffentlichen Strassen, auf Anlagen und im Gelände

    Subventionsanträge für Fahrsicherheitstrainings können hier gestellt werden.

Diesen Text in regulärer Sprache anzeigen

Wohnen Sie in Liechtenstein?

Dann werden Sie beim Besuch eines Fahrsicherheits-Kurses

mit 100 Franken unterstützt.

Es gibt keine Altersbeschränkung.

Es ist egal,

ob der Kurs für Motorrad, Auto oder Lastwagen ist.

 

Aktuelle Fahrkurse:

 

„FIT AM STEUER“ - NEUE KURSTERMINE: 09. April 2025

Ein praktischer und theoretischer Auffrischungskurs rund um das Thema "Autofahren" für Seniorinnen und Senioren (60+).

Terminauswahl: 09. April 2025, 8.00 - 12.00 Uhr

Kursbeitrag: CHF 77.- pro Person.

Anmeldung erforderlich.

Mehr Informationen bei: Liechtensteiner Seniorenbund


Ein Angebot in Kooperation mit der Kommission für Unfallverhütung und dem Automobilclub Liechtenstein.

 

Kursveranstalterverzeichnis_Schweiz 
Weitere Informationen unter: www.vsr.ch

Diesen Text in regulärer Sprache anzeigen

  • Aktivitäten
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Vorträge
  • Organisationen und Verbände
Leichte Sprache: aktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit