kfu_logo.svg

  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Verkehrskampagnen
    • Alkohol am Steuer
    • Kampagne gegen Gurtmuffel
    • „Ich beschütze Dich – Dein Velohelm“
    • Schulanfang + Strassenverkehr = Achtung Kinder
    • Ablenkung - #streetfluencer
    • Mach dich sichtbar im Strassenverkehr
    • Lass dich nicht abschiessen
    • Blickkontakt schafft Klarheit
    • Sicher unterwegs mit dem Zweirad
  • Kommission
  • Aktivitäten
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Vorträge
    • Organisationen und Verbände
  • Informationen
    • Helmaktion
    • Fahrsicherheitstraining
    • Velofahren - Sicher im Sattel
    • E-Bike
    • Trendfahrzeuge / Fäg
    • Kindersitze / Gurten
    • Kreisverkehr
    • Sicher auf dem Schulweg
    • Jahresberichte Landespolizei (Verkehr)
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Kampagne gegen Gurtmuffel

21 April, 2025
Verkehrskontrollen beweisen es immer wieder: Das Tragen des Sicherheitsgurtes im Auto zählt noch nicht bei allen zu den Routinegriffen, bevor man losfährt. Vor allem auf kurzen Strecken halten es viele Autofahrer oder auch Beifahrer nicht für nötig, sich anzuschnallen. Dies kann bei einem Unfall jedoch schwere Folgen haben.
Mehr lesen

Verkehrskampagnen

Mehr lesen

Kommission

Die Kommission für Unfallverhütung (KfU) hat in Liechtenstein einen ähnlichen Auftrag wie die BfU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) in der Schweiz. Es liegt in den Aufgaben der KfU, die Regierung in allen Fragen zur Verkehrssicherheit, speziell bei der Verhütung von Verkehrsunfällen und der Verkehrserziehung, zu beraten.
Mehr lesen

Aktivitäten

Informationen zu Aus- und Weiterbildungen, Vorträgen, Vereinen und Organisationen
Mehr lesen

Informationen

Alles was Sie wissen müssen zu den Themen Fahrradhelme, sicheres Velo fahren, E-Bike, Trendfahrzeuge / FäG, Kindersitze, Gurt und Kreisverkehr.
Mehr lesen

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder eine Meldung zum Thema Unfallverhütung?
Mehr lesen

Links

Mehr lesen

Downloads

Mehr lesen

Videonanleitungen

Mehr lesen
Leichte Sprache: deaktiviert

Kommission für Unfallverhütung (KfU)
Gewerbeweg 4, Postfach 684, FL-9490 Vaduz
T +423 236 71 11, kfu(at)landespolizei.li

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit